RoboUP T1000 - Mähroboter


Preis:
Sonderpreis€ 1.799,00 * Normalpreis€ 2.299,00 *
Lagerbestand:
Auf Lager
  • Gratis Lieferung. Zustellung innerhalb von 1-2 Werktagen.
  • 30 Tage Geld zurück. Verlängerte Rückgabe ohne Risiko.
Vorauskasse Amazon American Express Google Pay Maestro Mastercard Shop Pay Union Pay Visa

Produktvorteile RoboUP T1000 - Mähroboter

RoboUP T1000: K.I.-gestützter Mähroboter ohne Begrenzungskabel für Flächen bis 1.000m2


RoboUP T1000 - Mähroboter

Der RoboUP T1000 für Rasenflächen bis zu 1.000m2 mit Steigungen von max. ±45% ist ein Mähroboter, der größtmöglichen Komfort und ausgeprägte Sicherheit bietet. Denn der T1000 ist mit einer Navigationstechnologie ausgestattet, die das Verlegen eines Begrenzungsdrahts überflüssig macht. Der Rasenroboter arbeitet autonom, reagiert dabei intelligent auf Hindernisse und kann ganz bequem per App oder sogar als Teil des Smart Home über Sprachbefehl gesteuert werden. Der RoboUP T1000 kann sich an die Gegebenheiten deines Rasens anpassen, denn dank eines “schwimmenden” Messerdecks werden Unebenheiten ausgeglichen. Zusätzlich hat der Rasenmäher Roboter ohne Begrenzungsdraht eine elektrische Höhenverstellung (30-60mm), die über die App eingestellt werden kann. Auch Rasenkanten werden von dem Rasenroboter sauber getrimmt. Um in verschiedenen Bereichen optimale Ergebnisse zu erzielen, besitzt der T1000 ein Multi-Zonen-Management. Überdies bietet der Rasenroboter mit einer K.I.-gestützte Hinderniserkennung sowie Ultraschall-Sensoren ein sehr hohes Maß an Sicherheit. Zudem ist der T1000 mit einer Diebstahlsicherung inkl. PIN-Code versehen. Weitere Features sind u.a.:

  • automatische Kartenerstellung
  • Regensensor
  • Schnittbreite: 20cm
  • geräuscharm: nur 56dB
  • IPX6 Wasserschutz (Reinigung mit dem Schlauch möglich)

Wie funktioniert der Rasenmäher Roboter RoboUP T1000?

Bedienung mit der RoboUP-App oder per Sprachassistent

Der T1000 von RoboUP kann bequem und einfach über die RoboUP-App gesteuert werden. In der App hast du jederzeit von überall aus die volle Kontrolle. So hast du Zugriff auf die automatisch erstellte virtuelle Karte deines Grüns sowie alle weiteren Funktionen des Rasenroboters, wie z.B.:

  • Programmierung der Mähzeiten
  • Einrichtung des Zonen-Managements
  • Einstellung der Schnitthöhe
  • etc.

Die App kann kostenlos in den bekannten Stores für Android und iOS heruntergeladen werden. Zudem kannst du den Mähroboter zu einem Teil deines Smart Home machen und ihn über Voice Control zum Rasenmähen schicken. Der Sprachassistent wird unterstützt von Amazon Alexa und Google Home.

Wie findet sich der Rasenroboter ohne Begrenzungsdraht zurecht?

Die Entwickler der RoboUP Modelle vereinen verschiedene Technologien damit die Mähroboter ohne Begrenzungskabel auskommen. Erst hierdurch können sie sich sowohl auf weiten, freien Flächen, wie auch in engen Passagen zentimetergenau zurechtfinden. Das eigens entwickelte Navigationssystem DEPS (Dynamic Exact Positioning System) kombiniert GPS-Daten, Angaben zur Position und Lage des Roboters sowie V-SLAM mithilfe der Bilder seiner K.I.-Kamera, um präzise Ergebnisse zu erhalten.

Vorteile des Rasenroboters RoboUP T1000


Hinderniserkennung: Die Hinderniserkennung des Rasenroboters umfasst eine K.I.-Kamera sowie Ultraschall-Sensoren. Mithilfe der Kamera erkennt der T1000 Hindernisse, wie Zäune, Bäume oder Möbel, und passt seine Route entsprechend an. Identifiziert der Roboter ein lebendes Objekt, werden die Mäharbeiten sofort beendet und der T1000 begibt sich in einen anderen Bereich. Die Ultraschall-Sensoren erfassen seitliche Hindernisse in Echtzeit, sodass der Mähroboter so nahe und sicher wie möglich die Ränder schneiden kann.

Multi-Zonen-Management: Gerade in weitläufigen Gärten finden sich oftmals Bereiche, die einer unterschiedlichen Rasenpflege bedürfen. Mit dem smarten Rasenroboter lässt sich dies nun schnell und einfach einrichten. In der RoboUP-App wird eine virtuelle Karte zur Verfügung gestellt, auf welcher die Rasenfläche in verschiedene Zonen unterteilt werden kann. Mithilfe des Zonen-Managments kann man den Bereichen individuelle Vorgaben, wie z.B. unterschiedliche Mähintervalle oder Schnitthöhen, zuweisen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

DEPS Navigationssystem: Das Dynamic Exact Positioning System zur Navigation des Rasenmäher Roboters nutzt Real Time Kinematic Technologie, die mit Satellitenpositionierung arbeitet. Dabei empfängt die Station Daten vom Satelliten und überträgt sie an den T1000, der die Angaben verarbeitet. Lage und Position des Roboters werden mittels einer IMU (Inertial Measurement Unit) ermittelt, während die Bilder der K.I.-Kamera die virtuelle Karte ergänzen. Das Ergebnis ist eine zentimetergenaue Navigation auf weiten Flächen sowie in engen Durchfahrten.

RoboUP T1000 - Mähroboter

Fazit zum Mähroboter RoboUP T1000

Der smarte Rasenroboter für Flächen bis zu 1.000m2 vereint Präzision und Komfort. Durch den Wegfall des Begrenzungsdrahts sind keine Vorarbeiten notwendig. Zudem überzeugt der T1000 mit sehr hoher Sicherheit. Für Freunde der Appsteuerung ist der Rasenroboter von RoboUP eine sehr gute Wahl. In der nachfolgenden Übersicht findest du nochmals die wichtigsten Funktionen und Eigenschaften:

  • geeignet für Rasenflächen bis 1.000m2
  • Mähroboter ohne Begrenzungskabel
  • max. Steigung: ±45%
  • K.I.-Hinderniserkennung
  • Steuerung per App oder Sprachbefehl
  • Multi-Zonen-Management
  • automatische Kartenerstellung
  • elektrische Höhenverstellung (30-60mm)
  • Schnittbreite: 20cm
  • Seiten-Ultraschall
  • IPX6 Wasserschutz (Reinigung mit dem Schlauch möglich)
  • geräuscharme Arbeitsweise: nur 56dB
  • Regensensor
Lieferumfang

Lieferumfang RoboUP T1000 - Mähroboter

RoboUP T1000
Ersatz-QR-Code
Benutzerhandbuch
Ladestation
Stromversorgungs- und Verlängerungskabel
RTK-Befestigungskit
Befestigungsschrauben
Klingen
Marke RoboUP
Rasenfläche < 1.000 m²
Steigung < 45 %
Rasen-Komplexität Einfach und Komplex
Produktabmessung 62,0 x 44,5 x 25,0 cm
Produktgewicht 10,9 kg
App-Steuerung Ja (iOS, Android)
Sprachdienste Amazon Alexa und Google Home
Navigationstechnik DEPS (Dynamic Exact Positioning System)
Navigation Methodisch
Regensensor Ja (vorhanden)
Ladezeit 55 min
Akku-Typ Lithium-Ionen
Garantie auf Akku 1 Jahr
Garantie auf Produkt 2 Jahre
Lautstärke 56 dB
Lieferumfang RoboUP T1000
Ersatz-QR-Code
Benutzerhandbuch
Ladestation
Stromversorgungs- und Verlängerungskabel
RTK-Befestigungskit
Befestigungsschrauben
Klingen

Weitere Produkte für dich

Zuletzt angeschaut

30 Tage Geld zurück

Verlängerte Rückgabe ohne Risiko

Top-Kundenservice

Kompetente Beratung vom Spezialisten

Schneller Versand

Schneller Versand

Bestell bis 11 Uhr: wir versenden es noch heute

Schneller Versand

Kurze Lieferzeit

Innerhalb von 1-2 Tagen zugestellt

Newsletter

Erhalte Infos zu Spezialangeboten, neuen Produkten, Tipps & Tricks und informativen Blogbeiträgen.